Zurück Pflanzenschutz im Ackerbau, Dahme/Mark OT Kemlitz, 20.02.2025

Datum

20.02.2025

Uhrzeit

Von 09:00 Uhr bis 13:45 Uhr

Ort

Dahme/Mark OT Kemlitz

Adresse

AWO Gut Kemlitz, Am Gut 3, 15936 Dahme/Mark OT Kemlitz

Programmpunkte
Titel Uhrzeit Dozent
Begrüßung   Frau Holz
Rückblick, Ausblick, Schaderregerauftreten, neue Pflanzenschutzmittel, Resistenzen, Versuchsergebnisse, Bekämpfungsstrategien, ISIP (Wetter, Broschüre, Getreide, Mais), Informationen zur neuen ISIP-Seite   Frau Kupfer
Informationen zur elektronischen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen und zum Umweltinformationsgesetz (UIG), Ergänzende Informationen zur Pflanzenschutzanwendungsverordnung   Herr Morgenstern
Unkrautbekämpfung in Leguminosen, Zulassungssituation bei Herbiziden   Frau Tümmler
Rückblick Raps Frühjahr 2024 und aktuelle Situation Winterraps Herbst 2024   Herr Lanzke
Hinweise zur Einhaltung der Anwendungsgebiete, Informationen zu neuen Anwendungsbestimmungen sonstige allgemeine Informationen   Herr Morgenstern
Resistenzsituation Ungräser und Unkräuter in Brandenburg, Flufenacet-freie Unkrautbekämpfungsstrategie in Wintergetreide, Versuchsergebnisse   Frau Tümmler
Rückblick, Ausblick Schaderregerauftreten, neue Pflanzenschutzmittel, Resistenzen, Versuchsergebnisse, Bekämpfungsstrategien, ISIP (Zuckerrüben, Sonnenblumen, Leguminosen)   Frau Kupfer
Schlußworte   Frau Holz


Sie sind nicht am System angemeldet. Wenn Sie den Button "Zur Lehrgangsanmeldung" betätigen, werden Sie automatisch zur Anmeldung weitergeleitet. Dort können Sie auch ein Konto erstellen, falls Sie noch nicht registriert sind.